Banner oben
01.JPG
02.JPG
03.JPG
04.JPG
05.JPG
06.JPG
07.JPG
08.JPG
09.JPG
10.JPG
11.JPG
TuS-PSV Bad Neuenahr-Ahrweiler - Tischtennis
Pressebericht 28.11.2021: 1. Jugend gewinnt überlegen - 2. Jugend mit Premierensieg
Im letzten Hinrundenspiel der Saison gastierte die erste Jugendmannschaft des TuS-PSV Bad Neuenahr-Ahrweiler bei der Zweitvertretung der SG Sinzig-Ehlingen. Diese hatte zu Saisonbeginn im vereinsinternen Duell der ebenfalls in Kreisliga spielenden Erstvertretung einen Punkt abgerungen. Man war daher im Vorfeld vor der Spielstärke der Gastgeber gewarnt. Die Doppel verliefen erfreulich für den TuS-PSV. Korzilius/Rick gewannen ohne größere Probleme. Überraschender war da schon der Erfolg von Lukas Knieps und Lukas Seul, die sich auch von einem 1:2 Satzrückstand nicht beirren ließen und gegen Bendel/Sehic siegten. Die 2:0-Führung wurde durch Einzelerfolge von Ben Korzilius, Leonard Rick und Lukas Knieps auf 5:1 ausgebaut. In der zweiten Einzelrunde behielten Ben und Leonard am oberen Paarkreuz die Oberhand. Mit 7:3 gewann man auch in der Höhe nicht unverdient. Für die erste Jugend ist die Hinrunde bereits beendet, während die Konkurrenz noch Spiele austragen muss. Vor dem Hintergrund, dass die Mannschaft in den letzten 20 Monaten wegen der Corona-Pandemie sowie durch die Folgen der Flutkatastrophe vor Saisonbeginn einen erheblichen Trainingsrückstand gegenüber anderen Teams hatte, spielte die 1. Jugend mit 7:5 Punkten und einem Spielverhältnis von +10 in der Kreisliga eine solide Hinrunde. Ein besonderer Höhepunkt der bisherigen Saison war das Unentschieden gegen den unangefochtenen Tabellenführer und Topfavoriten DJK Mayen.
Am Freitag, den 26.11 spielte die 2. Jugend des TuS-PSV mit Louis Stehle, Svetosar Lalev, Jan Kremer und Veselin Lalev in Kalenborn gegen die TTG Kalenborn/Altenahr 2. Der Gastgeber konnte leider nur zu Dritt antreten, so dass die 2. Jugend drei Spiele kampflos gewann. Louis und Svetosar spielten dann zusammen gegen das Spitzendoppel der Kombinierten. Den ersten Satz gewannen sie noch, aber dann kamen die Gastgeber in Schwung und gewannen noch recht klar mit 3:1. In den Einzeln konnte Louis wieder ein Spiel am oberen Paarkreuz gewinnen, wo die Gegner für Svetosar erwartungsgemäß zu stark waren. Zu loben ist allerdings seine Motivation und Siegeswillen, den er auch in diesen Spielen wieder gezeigt hat. Am unteren Paarkreuz gewannen Veselin und Jan auch die beiden ausgespielten Partien. Für Veselin war der Dreisatzsieg der erste Spielgewinn überhaupt, während Jan seinen Erfolg aus Mayen mit dem 3:1 bestätigte. Somit gelang der zweiten Jungen mit 6:4 der erste Saisonerfolg überhaupt. Trotz der eingangs erwähnten Umstände kann die Leistung der Mannschaft als Fortschritt gewertet werden und tut dann einfach auch gut.
Auch Lukas Seul und Lukas Knieps gewannen ihr Doppel
Erster Saisonsieg für die 2. Jugend mit Veselin Lalev, Louis Stehle, Svetosar Lalev und Jan Kremer (v.l.n.r.)
Pressebericht 14.11.2021: 1. und 2. Jugend in Aktion
Am Samstag, den 13.11 traten beide Jugendmannschaften des TuS-PSV Bad Neuenahr-Ahrweiler zu Meisterschaftsspielen an. Während die erste Jugendmannschaft bei der Zweitvertretung des TTC Karla zu Gast war, spielte die zweite Jugendmannschaft bei der DJK Mayen 2.
Vor dem Spiel der 1. Jugend mussten zunächst einmal Personalprobleme gelöst werden, denn in der 1. Jugend fehlten mit Ben Korzilius und mit Lukas Seul gleich zwei Spieler. Von einer Spielverlegung wurde abgesehen, da man aufgrund der schulischen Situation nur am Wochenende Spiele bestreiten kann. Daher rückten Louis Stehle und Aaron Schäfer aus der 2. Jugend ins Team. Mit neu formierten Doppeln gingen Leonard Rick mit Louis Stehle und Lukas Knieps mit Aaron Schäfer an den Start. Dort zeigten sich die Gastgeber aus der Grafschaft besser eingespielt und gewannen beide Spiele, wobei die Niederlage von Knieps/Schäfer mit 9:11 im Entscheidungssatz unglücklich war. In den Einzeln zeigten sich die „Karlas“ gut aufgelegt und konnten die Defizite der Kreisstädter gekonnt nutzen. Leonard und Lukas verbuchten jeweils einen Sieg am oberen Paarkreuz. Louis und Aaron blieben am unteren Paarkreuz zwar ohne Sieg. Allerdings hielten beide sehr gut mit. Louis hatte gegen die Nr. 3 der Gastgeber im 4. Satz sogar Matchball, den er aber leider nicht verwandeln konnte. So ging das Spiel mit 8:2 an die Grafschafter. Viele enge Sätze und eine Spieldauer von fast 2 Stunden zeigten aber, dass der Spielverlauf nicht so deutlich war, wie es das nackte Ergebnis vermuten lässt. Auf Louis Stehle wartete sodann der zweite Einsatz an diesem Tag. Zusammen mit Svetosar Lalev, Jan Kremer und Veselin Lalev ging es direkt nach dem Spiel gegen Karla nach Mayen. Dort warteten dann im unteren Paarkreuz beim Gegner auch Spieler, die ebenfalls noch wenig Spielerfahrung besitzen. Louis und Svetosar gewannen ihr Eingangsdoppel und Louis konnte „oben“ auch wieder ein Einzel gewinnen. Zudem feierte Jan Kremer nach einem Fünfsatzkrimi seinen ersten Erfolg überhaupt. Somit ergab sich dann am Ende mit der 3:7 Niederlage auch ein erhoffter und erfreulicher engerer Spielausgang als in den letzten Spielen.
So war auch Trainer Marc Ruhs am Ende des Tages zufrieden: „Die 1. Jugend hat sich der schweren Aufgabe ordentlich gestellt und einige enge Spiele geliefert und auch unsere Anfänger der 2. Jugend waren heute gut. Wir sind ja froh, überhaupt spielen zu können und daher war das wieder ein gutes Wochenende“ lautet sein Fazit. Ein Sonderlob gab es dann noch für Louis für seinen zweifachen Einsatz und für alle die verdiente süße Belohnung.
Pressebericht 07.11.2021: 1. Jugend holt Punkt beim Tabellenführer !
Am Samstag, den 6.11. spielte die 1. Jugend des TuS-PSV Bad Neuenahr-Ahrweiler mit Ben Korzilius, Leonard Rick, Lukas Knieps und Louis Stehle beim Ligaprimus und Gruppenfavoriten DJK Mayen 1. Die Fahrt nach Mayen trat man mit dem Ziel an, die bislang in der Saison souverän aufspielenden Mayener spielerisch bestmöglichst zu „ärgern“.
Die Doppel verliefen schon mal erfreulich. Lukas und Louis versuchten sich nach Kräften zu wehren. Dafür schlugen Ben und Leonard das Spitzendoppel der Gastgeber glatt mit 3:0 und setzten das erste Ausrufezeichen.
Im oberen Paarkreuz war der Gastgeber nach Punkten überlegen. Der Spitzenspieler hat gleich 300 QTTR-Punkte mehr aufzubieten als das Spitzenpaarkreuz des TuS-PSV. Dennoch hielt insbesondere Ben Korzilius gegen ihn gut mit und verlor bei knappen Satzausgängen nur mit 1:3. Dafür setzte sich Ben gegen die Nr. 2 der Gastgeber in vier Sätzen durch und holte den einzigen Punkt am oberen Paarkreuz.
Am unteren Paarkreuz ging es noch spannender zu. Lukas Knieps zeigte seinen Wert für die Kreisstädter Erneut gewann er seine zwei Einzel, wobei er sich auch von einem 9:2 Satzrückstand nicht beeindrucken ließ und noch mit 12:10 gewann. Louis Stehle agierte in seinem ersten Einzel beim 1:3 noch etwas zu hektisch. Als Lukas mit seinem zweiten Einzelsieg auf 4:5 verkürzte, schauten alle auf das wichtige letzte Einzel des Spiels, bei dem Louis 1:2 nach Sätzen hinten lag. Die lockeren Aufmunterungen und die Aussicht auf eine „süße Belohnung“ verdrängten die durchaus vorhandene Nervosität. Louis drehte sein Spiel technisch gekonnt und gewann noch sein Einzel im Entscheidungssatz mit 11:9. Die Kreisstädter mit ihrem Betreuer Marc Ruhs freuten sich über den unerwarteten Punktgewinn beim Tabellenführer. Das Ergebnis spiegelt eine schöne Mannschaftsleistung wieder und ist Ausdruck des absolut tollen Teamgefühls.
Trotzten dem Tabellenführer ein Unentschieden ab: Ben Korzilius, Leonard Rick,
Lukas Knieps und Louis Stehle (v.l.n.r.)
Heute 60
Gestern 249
Woche 2226
Monat 1469
Insgesamt 348004
Impressum Datenschutz | © 2021 TuS-PSV Bad Neuenahr-Ahrweiler | Admin Login |
Die nächsten Termine: