Pressebericht 02.12.18: 1. Herren mit Unentschieden zum Hinrundenabschluss
1. Bezirksliga Nord
Das letzte Spiel der Hinrunde hatte es für die erste Herrenmannschaft des TuS-PSV Bad Neuenahr-Ahrweiler noch einmal in sich: Der derzeitige Tabellenvorletzte leistete erheblichen Widerstand und so kam es zu einer überaus spannenden Begegnung mit insgesamt acht Fünfsatzspielen. Bereits in den Eingangsdoppel blies den Kreisstädtern der Wind heftig entgegen. Nur Koll/Kossytorz, Michael konnten sich durchsetzen. Mit einem 1:2-Rückstand ging man in die Einzel. Hier brachten Michael Hildebrandt, Markus Kossytorz, Raphael Koll und Michael Kossytorz ihre Mannschaft mit 5:2 in Führung. Nach der ersten Einzelrunde stand die Partie 5:4. In der zweiten Einzelrunde war es wiederum der stark aufspielende Markus Kossytorz, der am oberen Paarkreuz punkten konnte. Ansonsten gelang nur noch Dirk Wiemer am unteren Paarkreuz ein Sieg. Mit einem 7:8 Rückstand ging man in das Schlussdoppel. Hier mussten Michael Hildebrandt und Markus Kossytorz all ihr Können aufbringen, um ihren Gegner im Entscheidungssatz mit 11:8 niederzuringen. Mit 7:11 Punkten belegt die erste Herrenmannschaft derzeit den 7. Tabellenplatz. Da der Vorsprung auf den Relegationsplatz nur zwei Punkte beträgt, bedarf es auch in der Rückrunde einer geschlossenen Mannschaftsleistung, um den Klassenerhalt zu sichern.
Kreisliga
Mit dem TTC Karla III empfing die zweite Mannschaft den aktuellen Tabellenzweiten. Dieser hatte zwei Wochen zuvor den Tabellenführer TTG Kalenborn/Altenahr II überraschend deutlich mit 9:4 geschlagen. Daher waren die Erwartungen auf einen positiven Ausgang im Vorfeld nicht sehr hoch. Die Doppel waren hart umkämpft: Stallmann/Gieler hatten hier das Nachsehen, während Klein/Jüngling und Dievernich/Drewes jeweils im Entscheidungssatz gewinnen konnten. In den Einzeln erspielten sich Dominik Klein und Dirk Jüngling in der Mitte unerwartet eine blitzsaubere 4:0 Bilanz. Stefan Dievernich und Martin Drewes hielten sich mit zwei Siegen am unteren Paarkreuz ebenfalls schadlos. Nachdem Norbert Stallmann und Claudia Gieler sich in der zweiten Einzelrunde am oberen Paarkreuz ebenfalls durchsetzen konnten, stand am Ende ein überraschend deutlicher 9:4 Sieg für die Zweite fest.
Bereits eine Woche konnte die Reserve des TuS-PSV zwei Siege in zwei Spielen einfahren. Gegen den TTC Dernau blieb man sogar ohne Spielverlust. Beim TTV Oberwinter siegte man mit 9:3. Zwar geriet man zunächst nach Doppeln mit 1:2 in Rückstand, der durch die Niederlage von Claudia Gieler gegen Spitzenspieler Nerbel auf 1:3 anwuchs. Dann wendeten Norbert Stallmann und Dominik Klein mit jeweils zwei Siegen sowie Dirk Jüngling, Martin Drewes und Peter Strauß (jeweils 1 Sieg) das Blatt. Am Ende konnte Claudia Gieler ihr zweites Einzel ebenfalls für sich entscheiden.
Aufgrund der Erfolge in den letzten beiden Wochen festigte die zweite Mannschaft den vierten Tabellenplatz und liegt sogar in Reichweite zu den Aufstiegsplätzen. Dieses Resultat ist umso erfreulicher, als Spitzenspieler Wolfgang Poppelreuter verletzungsbedingt mehr als die Hälfte der Spiele ersetzt werden musste.
2. Kreisklasse
Gegen den Tabellennachbar TuWi Adenau tat sich die dritte Mannschaft erwartungsgemäß sehr schwer. Die Johanniterstädter waren an diesem Abend vor allem am unteren Paarkreuz zu stark für die Dritte. Im Doppel konnten Kunkel/Villmow mit ihrem Sieg das Spiel zunächst ausgeglichen gestalten. In den Einzeln reichte es dann nur zu jeweils einem Einzelsieg von Oliver Schmitt und Erwin Kunkel. So musste man schlussendlich dem Gegner zum 8:3-Sieg gratulieren.
3. Kreisklasse
Ein Sieg und eine Niederlage lautet die Bilanz der vierten Herrenmannschaft aus den letzten beiden Spielen. Zunächst verlor man recht unglücklich das Spiel gegen die TTG Kempenich/Spessart II mit 6:8. Das Spiel nahm einen kuriosen Verlauf: Nachdem zunächst beide Eingangsdoppel verloren gingen, gewannen Benjamin Fritzmann, Erwin Kuhlen, Thomas Groine und Karl Malucha in der ersten Einzelrunde alle vier Spiele. In der zweiten Einzelrunde konnte dann nur noch Malucha zum zwischenzeitlichen 5:5 punkten. In der letzten Einzelrunde gelang dann nur noch Benjamin Fritzmann ein Sieg.
Einen Tag später besiegte man den SV Reifferscheid II mit 8:3. Groine/Malucha und Fritzmann/Kuhlen gewannen ihre Eingangsdoppel. In den Einzeln spielte Thomas Groine mit drei Einzelsiegen groß auf. Erwin Kuhlen blieb mit zwei Siegen am oberen Paarkreuz ebenfalls ungeschlagen. Benjamin Fritzmann und Karl Malucha holten jeweils einen Zähler.
4. Kreisklasse Staffel 52
Zu einem überzeugenden 8:1-Sieg kam die fünfte Mannschaft gegen den SV Oedingen IV. Lediglich im Doppel musste man ein Spiel abgeben. Ansonsten lief der Abend für Andreas Große, Daniel Pohl, Robin Bachem und Stefan Ley optimal.
1. Kreisklasse Jugend
Zwei Siege fuhr die erste Jugendmannschaft ein:
Auch ohne ihre nominelle Nr. 1 Robin Bachem besiegte die Erste den Tabellennachbarn SC Niederzissen mit 8:5. Sehr stark agierten die Ersatzspieler Gero Floßdorf und Sebastian Prestel, die am unteren Paarkreuz ungeschlagen blieben. Lars Jeub und Lars Speicher spielten am oberen Paarkreuz ausgeglichen. Für den Schlusspunkt sorgte Lars Jeub mit seinem zweiten Einzelerfolg.
Das zweite Spiel gewann die Erste gegen die Reserve der DJK Mayen deutlich mit 8:2. Hier war Robin Bachem mit von der Partie. Er gewann beide Einzel am oberen Paarkreuz und siegte an der Seite von Lars Jeub auch im Eingangsdoppel. Auch Gero Floßdorf und Sebastian Prestel gewannen ihr Doppel und holten am unteren Paarkreuz drei Zähler. Lars Jeub kam am oberen Paarkreuz zu einem Sieg.
Die nächsten Termine: