Pressebericht 09.12.18: Überraschende Niederlage für 2. Herren - 1. Jugend ist Vize-Herbstmeister
Kreisliga
Am letzten Spieltag hatte die zweite Mannschaft des TuS-PSV Bad Neuenahr-Ahrweiler die Zweitvertretung des SC Niederzissen zu Gast. Mit einem Sieg bestand für die Kreisstädter die Chance, die Hinrunde als Tabellenzweiter abzuschließen. Dass der Gegner damit nicht einverstanden war, zeigte sich bereits nach den Doppeln; hier konnten nur Stallmann/Gieler punkten. Wer dachte, dass man diesen Rückstand in den Einzeln umkehrt, sah sich enttäuscht. Es waren die Gäste aus dem Brohltal, die mächtig aufdrehten und das Spiel mit 9:3 auch in dieser Höhe verdient gewannen. Nur Norbert Stallmann und Martin Drewes konnten je einen Einzelerfolg für ihre Mannschaft erspielen. Zum Abschluss der Hinrunde findet sich die zweite Mannschaft in einer sehr ausgeglichenen Klasse auf dem fünften Tabellenplatz wieder.
2. Kreisklasse
Mit einem klaren 8:3-Sieg gegen den TTC Karla VI verabschiedet sich die dritte Mannschaft in das neue Jahr. Das Spiel war allerdings hart umkämpft, was das deutliche Ergebnis nicht widerspiegelt. So gingen sechs Spiele über die volle Distanz von fünf Sätzen, bei der fünfmal die Dritte als Sieger die Tische verließ. Mit zwei Siegen im Eingangsdoppel durch Schmitt/Buchhold und Egge/Villmow ging die Dritte mit 2:0 in Führung. Oliver Schmitt gewann oben beide Einzel. Dies gelang auch Hans-Dieter Villmow am unteren Paarkreuz. Auch der ans obere Paarkreuz aufgerückte Jens Egge konnte einen Sieg einfahren. In der letzten Einzelrunde setzte Verena Buchhold mit ihrem Sieg gegen die Nr. 1 der Grafschafter den Schlusspunkt.
3. Kreisklasse
Gegen den Tabellenvorletzten TV Landskron Heppingen kam die vierte Mannschaft nicht über ein Unentschieden hinaus. Dass es zu einem Punkt reichte war hauptsächlich das Verdienst von Benjamin Fritzmann, der mit drei Einzel- und einem Doppelerfolg an der Seite von Erwin Kuhlen ungeschlagen blieb. Kuhlen holte in der letzten Einzelrunde einen Zähler. Thomas Groine und Karl Malucha spielten am unteren Paarkreuz ausgeglichen. Zwar schließt die vierte Mannschaft als Tabellensiebter die Hinrunde ab. Mit nur zwei Punkten Vorsprung auf den Tabellenletzten bedarf des jedoch in der Rückrunde einige Anstrengungen, um den Klassenerhalt zu sichern.
4. Kreisklasse Staffel 52
Die fünfte Mannschaft musste ihr letztes Hinrundenspiel ohne ihren besten Spieler Andreas Große bestreiten. Für ihn spielte Ulrich Schlösser. Gegen den TTC Kaifenheim/Brohl IV verliefen die Doppel zunächst ausgeglichen; Ley/Schlösser konnten sich durchsetzen. In den Einzeln zeigte der an das obere Paarkreuz aufgerückte Marc Ruhs, dass er dort mithalten kann. Er und Daniel Pohl erspielten sich eine blitzsaubere 4:0 Bilanz. Am unteren Paarkreuz spielten Stefan Ley und Ulrich Schlösser ausgeglichen. Für den Schlusspunkt sorgte Daniel Pohl, der die starke Nr. 3 der Gastgeber mit 12:10 im Entscheidungssatz bezwang. So siegte man letztlich deutlich mit 8:3. Nachdem der Gegner zwei Tage später völlig überraschend dem Tabellenzweiten aus Eich das Nachsehen gaben, schließt die fünfte Mannschaft völlig überraschend als Tabellenzweiter die Hinrunde ab. Ein schöner Erfolg, mit dem man zu Beginn der Saison mit einem Fehlstart von drei Niederlagen in Folge nicht unbedingt rechnen konnte.
1. Kreisklasse Jugend
Im letzten Hinrundenspiel setzte die erste Jugendmannschaft mit 8:0 gegen den SV Hatzenport-Löf ein Ausrufezeichen. Robin Bachem, Lars Jeub, Lars Speicher und Sebastian Prestel gaben dabei keinen Satz ab. Die Hinrunde schließt die erste Jugend als Tabellenzweiter ab.
2. Kreisklasse Jugend
Beim verlustpunktfreien Tabellenführer TTG Nettetal gab es für die zweite Jugendmannschaft die erwartete Niederlage. Allerdings machte man es den Gastgebern aus Polch sehr schwer. Korzilius/Rick gewannen ihr Eingangsdoppel und glichen zum 1:1 aus. In den Einzeln erspielte sich Nettetal an beiden Paarkreuzen ein 3:1-Übergewicht. Hier konnten nur Sebastian Prestel oben und Ben Korzilius am unteren Paarkreuz punkten. Als Aufsteiger kann man mit dem sechsten Platz nach der Hinrunde dennoch durchaus zufrieden sein.
Foto: Die 2. Jugendmannschaft des TuS/PSV Bad Neuenahr-Ahrweiler (links)
Die nächsten Termine: