TuS-PSV Bad Neuenahr-Ahrweiler - Tischtennis
Pressebericht 01.10.2017
2. Bezirksliga Herren
Einen Punkt aus zwei Spielen lautete die Bilanz der ersten Herrenmannschaft des TuS-PSV Bad Neuenahr-Ahrweiler in den vergangenen zwei Wochen. Im Heimspiel verlor man gegen die TTG Pellenz mit 5:9. Bereits die Doppel ließen nichts Gutes erahnen, konnte dort nur Markus Kossytorz/Michael Hildebrandt punkten. In den Einzeln gab man gegen das starke obere Paarkreuz alle vier Spiele ab. Besonders knapp fiel die Niederlage von Markus Kossytorz gegen Philipp Linden aus. Nach gewonnenem ersten Satz verlor Markus anschließend die weiteren Sätze mit 14:16, 10:12 und 11:13. In der Mitte gewann Michael Hildebrandt beide Einzel. Harry Jaensch spielte dort ebenso ausgeglichen wie Dirk Wiemer am unteren Paarkreuz. Sein zweites Einzel verlor Wiemer knapp in fünf Sätzen. Ebenso knapp fiel die Niederlage von Norbert Stallmann aus, so dass angesichts einiger knapper Spiele ein Unentschieden durchaus möglich gewesen wäre.
Training in den Herbstferien
In den Herbstferien findet das Training wie folgt statt:
Donnerstag, 05.10.17
18:00 Uhr - 19:15 Uhr Sondertraining TTF Ahrtal
19:15 Uhr - 22:00 Uhr Training Erwachsene
Dienstag, 10.10.17
19:15 Uhr - 22:00 Uhr Training Erwachsene
Donnerstag, 12.10.17
18:00 Uhr - 19:15 Uhr Sondertraining TTF Ahrtal
19:15 Uhr - 22:00 Uhr Training Erwachsene
gez. D. Pohl
Pressebericht 10.09.2017: Erfolgreicher Saisonstart für den TuS-PSV
Zum Saisonstart konnten nahezu alle Mannschaften des TuS-PSV Bad Neuenahr-Ahrweiler Erfolge feiern.
2. Bezirksliga Herren
Knapp, aber aufgrund des klar besseren Satzverhältnisses hochverdient setzte sich die erste Herrenmannschaft mit 9:7 gegen den SC Niederzissen durch. Zunächst geriet man nach den Doppeln mit 2:1 in Rückstand. Markus Kossytorz und Michael Hildebrandt konnten ihr Doppel siegreich gestalten, während Harry Jaensch und Dirk Wiemer nach 2:0 Satzführung knapp im Entscheidungssatz das Nachsehen hatten. Nach der ersten Einzelrunde zog man durch Siege von Raphael Koll und Markus Kossytorz am Spitzenpaarkreuz, Michael Hildebrand in der Mitte sowie Wolfgang Poppelreuter und Dirk Wiemer am unteren Paarkreuz auf 6:3 davon. In der zweiten Einzelrunde kamen die Gäste trotz einer 8:4-Führung nochmals auf 8:7 heran. Hier waren es Raphael Koll und Michael Hildebrandt, die die Führung ihrer Mannschaft verteidigten. Im Schlussdoppel setzten sich Markus Kossytorz und Michael Hildebrandt gegen das erfahrene Doppel Ockenfels/Friedrich in vier Sätzen durch und brachten den ersten Saisonsieg unter Dach und Fach.
TuS-PSV startet in neue Saison 17/18
Mit fünf Herren- und zwei Jugendmannschaften startet der TuS-PSV in die kommende Saison.
Die erste Mannschaft geht wieder in der 2. Bezirksliga auf Punktejagd. Hatte man die vorige Saison mit einem gesicherten Mittelfeldplatz abgeschlossen, möchte man sich in der kommenden Saison im oberen Tabellendrittel etablieren. Mit Raphael Koll, Markus Kossytorz, Michael Hildebrand, Michael Kossytorz, Harry Jaensch und Wolfgang Poppelreuter stehen der Ersten gleich mehrere Spieler mit Verbandsligaerfahrung zur Verfügung, so dass das gesteckte Ziel durchaus erreichbar sein dürfte.
Für die Kreisliga scheint die zweite Herrenmannschaft gut gerüstet. Gegenüber der Vorsaison konnte man sich mit Dirk Wiemer, Dirk Jüngling, Claudia Gieler und Norbert Stallmann gleich vier Spieler aus der ersten Mannschaft verstärken. Komplettiert wird die Mannschaft durch Stefan Dievernich, Dominik Klein und Martin Drewes. Auch hier erscheint ein Platz im oberen Tabellendrittel der Kreisliga realistisch.
Eine schwere Saison erwartet die dritte Mannschaft in der 2. Kreisklasse. Im Vorjahr rechnerisch eigentlich abgestiegen, durfte man infolge dessen, dass gleich mehrere Mannschaften in die 1. Kreisklasse aufgestiegen sind, in der Spielklasse verbleiben. Nichtsdestotrotz werden sich Jens Egge, Andrea Brinkhoff, Hans Dieter Villmoch, Wolfgang Seek und Erwin Kuhlen starker Konkurrenz zu erwehren haben und versuchen, das Ziel Klassenerhalt zu schaffen.
Zum erweiterten Kreis der Titelanwärter der 4. Kreisklasse dürfte die vierte Mannschaft gehören, wurde man in der letzten Saison doch verlustpunktfreier Meister in der 5. Kreisklasse. Um die Meisterschaft mitspielen wollen für die Vierte Benjamin Fritzmann, Pierre Hilgartner, Daniel Epple und Gunter Bier.
Einen Platz im Mittelfeld strebt die fünfte Mannschaft an. Als Aufsteiger aus der 6. Kreisklasse dürfte dieses Vorhaben machbar sein. Für die fünfte Mannschaft gehen Thomas Groine, Andreas Große, Daniel Pohl Stefan Ley, Marc Ruhs, Uli Schlösser und Angelika Schlösser an die Tische.
Die erste Jugendmannschaft spielt in der kommenden Saison in der ersten Kreisklasse. Dort wollen sich Robin Bachem, Lars Jeub, Lars Speicher, Lukas Rosenstein, Jonas Stephanie, Florian Krasniqi, Fabian Orth und Sebastian Prestel im Mittelfeld etablieren.
Sehr schwer wird es die zweite Jugendmannschaft haben, die vom Staffelleiter in die 3. Kreisklasse eingestuft wurde. Gero Floßdorf, Ben Korzilius, Leonard Rick, Florian Hohenschurz, Lukas Knieps, Tim Gödderz und Marcel Litke werden alles daran setzen, in der Klasse zu verbleiben.
gez. Michael Rick
Termin vormerken: Rotweinturnier am 10./11.02.2018 !
Auf vielfachen Wunsch werden wir wieder unsere beliebtes Rotweinturnier für 2er-Mannschaften durchführen, diesmal als Vorgabeturnier (nicht QTTR-fähig) ! Bitte daher schon einmal den Termin vormerken: Sa/So 10./11.02.2018 (Karnevalssamstag) Beginn: 18 Uhr mit open-end in den frühen Morgenstunden des 11.02.18 ! Ort: Grundschule Ahrweiler an 6 Tischen mit reichhaltigerr Verpflegungsstation. Ausschreibung kommt noch im September !
Besuch des Kletterpark Bad Neuenahr
Die Jugendmannschaften waren als Gemeinschaftsaktion im Kletterpark in Bad Neuenahr.
In luftiger Höhe gab es jede Menge Spaß und schließlich gab es noch Würstchen, Getränke und Süßes obendrauf.
Die gute Laune soll die Mannschaften durch ihre Saison tragen, in der beide Teams in schweren Gruppen gelandet sind.
Jugendwart Marc Ruhs ist da aber wie immer optimistisch, dass die Saison bestmöglich bestritten wird und zeigte sich mit dem Verlauf der Aktion und der Hilfe der anwesenden Eltern sehr zufrieden.
gez. Marc Ruhs
Die nächsten Termine: