TuS-PSV Bad Neuenahr-Ahrweiler - Tischtennis
Pressebericht 30.10.16
Remis für 1. Herren
4. Herren gewinnt Spitzenspiel
2. Bezirksliga Herren
Einen Punkt erkämpfte sich die erste Herrenmannschaft des TuS-PSV Bad Neuenahr-Ahrweiler im Auswärtsspiel bei der Reserve der TTG Kottenheim-Bell. Für die Erste gingen Raphael Koll, Markus Kossytorz, Ken Lüpke, Harry Jaensch, Tim Lüpke und Norbert Stallmann an die Tische. In den Doppeln tat man sich schwer. Jaensch/T. Lüpke verloren erst im Entscheidungssatz, nachdem bereits Kossytorz/K. Lüpke das Nachsehen hatten. Die an Nr. 3 gesetzte Doppelpaarung Koll/Stallmann siegten und hielten den Rückstand damit in Grenzen. In den Einzeln agierte das obere Paarkreuz der Gastgeber sehr stark, so dass nur Raphael Koll ein Spiel dort gewinnen konnte. In der Mitte lief es besser; Harry Jaensch gewann beide Spiele. Auch Ken Lüpke konnte dort einen Sieg verbuchen. Tim Lüpke und Norbert Stallmann handelten sich am unteren Paarkreuz in der ersten Einzelrunde zwei Fünfsatz-Niederlagen ein. Dafür konnte beide in der zweiten Einzelrunde ihre Spiele gewinnen. Mit einem 7:8 Rückstand ging die Erste in das Schlussdoppel. Hier gewannen Jaensch/T. Lüpke überlegen in drei Sätzen. Insgesamt gesehen war der Punktgewinn hochverdient, zumal die Erste nach Sätzen mit 34:28 vorne lag.
Pressebericht 25.09.2016
1. und 4. Herren mit Kantersiegen
2. Bezirksliga Herren
Eine überzeugende Leistung lieferte die erste Herrenmannschaft des TuS-PSV Bad Neuenahr-Ahrweiler in ihrem ersten Heimspiel gegen den SV Hatzenport-Löf ab. Die Moselaner besiegte man glatt mit 9:0. Dabei kam der Ersten zugute, dass man für den verhinderten Mannschaftsführer Harry Jaensch auf Raphael Koll zurückgreifen konnte. Trotz Trainingsrückstands spielte Koll seine Oberligaerfahrung im Doppel und Einzel aus. Auch Markus Kossytorz gewann sein Spiel am oberen Paarkreuz. Wolfgang Poppelreuter und Norbert Stallmann ließen in der Mitte ebenso nichts anbrennen wie Dirk Wiemer und Ersatzspieler Peter Strauß am unteren Paarkreuz. Mit diesem wichtigen Sieg hat sich die Erste etwas Luft im Kampf um den Klassenerhalt verschafft.
Pressebericht 18.09.2016
TuS-PSV Bad Neuenahr-Ahrweiler mit Startschwierigkeiten
Mit einigen Schwierigkeiten sind die Mannschaften des TuS-PSV in die neue Saison gestartet.
2. Bezirksliga Herren
Besonders arg von Personalproblemen gebeutelt wird bereits zu Saisonbeginn die erste Herrenmannschaft. Claudia Gieler und Dirk Wiemer stehen verletzungsbedingt wohl für längere Zeit der Ersten nicht zur Verfügung. Ken Lüpke wird berufsbedingt allenfalls sporadisch zum Einsatz kommen. Bereits im ersten Spiel gegen die TTG Pellenz machten sich die Personalprobleme bemerkbar. So ging man mit drei Ersatzspielern in das Spiel. Es überrascht nicht wirklich, dass die nicht eingespielten Doppel keinen Sieg einfahren konnten. So lief man bereits zu Beginn des Spiels einen Dreipunkte-Rückstand hinterher. Hinzu kam, dass in den Einzeln das untere Paarkreuz der Kreisstädter gänzlich leer ausging. Am oberen Paarkreuz konnten Markus Kossytorz und Harry Jaensch ausgeglichen spielen. In der Mitte zeigte Norbert Stallmann mit zwei Siegen eine starke Leistung. Wolfgang Poppelreuter spielte dort 1:1. So verlor man das Spiel gegen den Aufsteiger mit 5:9.
Pressebericht 27.08.2016
Vorbericht des TuS-PSV Bad Neuenahr-Ahrweiler für die Saison 2016/17
In der nächsten Saison geht der TuS-PSV Bad Neuenahr-Ahrweiler mit fünf Herren- sowie drei
Jugendmannschaften an den Start.
Nach einer guten Saison mit Platz vier tritt die erste Mannschaft weiterhin in der zweiten Bezirkliga an. Dort dürfte sie es in der kommenden Spielzeit allerdings schwer haben, einen der vorderen Plätze einzunehmen. Top-Favorit auf den Aufstieg dürfte die Reserve der SG Sinzig-Ehlingen II sein, die in der vergangenen Saison den Klassenerhalt in der ersten Bezirksliga nur knapp verpasste. Aber auch der TTC Karla dürfte zum Favoritenkreis gehören. Man darf also gespannt sein, wie sich das Team um Mannschaftsführer Norbert Stallmann schlagen wird. Ken Lüpke, Harry Jaensch, Wolfgang Poppelreuter, Norbert Stallmann, Dirk Wiemer und Claudia Gieler bilden den Kern der Mannschaft. Diese wird komplettiert von den Ersatzspielern Markus Kossytorz, Tim Lüpke und Dirk Jüngling.
Pressebericht 10.04.16
Erste Herren mit Sieg und Niederlage
2. Bezirksliga Herren
In Mendig, das in der Begrüßungsansage des Mendiger Mannschaftsführers als „Stadt im Zentrum Deutschlands“ betitelt wurde, hatte die Ahrweiler Erste mit dem designierten Absteiger Eintracht Mendig III mehr Mühe als erwartet. Vielleicht aber hatten auch der leuchtend rote Hallenboden und die ungewohnten azurblauen Tische die mit Peter Strauss ersatzverstärkten Ahrweiler geblendet und trotz frühzeitiger Anreise Umstellungsprobleme bereitet. Nach zwei verlorenen Eingangsdoppeln entschieden schließlich, bei ansonsten jeweils 1:1 Bilanzen aller Spieler, der wiedergenesene Altmeister Wopo (Wolfgang Poppelreuter) mit zwei Siegen und das Schlussdoppel ein sehr ausgeglichenes Spiel, das letztlich doch verdient mit einem 9:7 Erfolg der Kreisstädter endete.
Pressebericht 20.03.2016
Knappe Niederlage für 1. Herren
2. Bezirksliga:
Gegen den Tabellennachbarn TTG Kalenborn/Altenahr ging es am Wochenende für die Kreisstädter Erste darum, wer von beiden Teams dem Tabellenzweiten TTC Karla möglicherweise noch den Aufstiegsrelegationsplatz streitig machen kann. In einem teilweise hochklassigen und immer spannenden Wettkampf hatten am Ende die Gäste mit 9:7 knapp aber verdient die Nase vorn. Spielentscheidend waren jeweils ein 1:3 des vorderen Paarkreuzes sowie der Doppel, wobei hier immer erst der Entscheidungssatz über die drei sehr knappen Niederlagen entschied. Mit jeweils zwei Einzelsiegen stachen bei den Ahrweilern Ken Lüpke in der Mitte und Norbert Stallmann am unteren Paarkreuz hervor.
Eine Woche zuvor gewann die Erste gegen den SV Hatzenport-Löf erwartungsgemäß mit 9:5. Mit Markus Kossytorz, Tim Lüpke und Norbert Stallmann blieben drei Akteure des TuS-PSV in den Einzeln ungeschlagen. Auch Harry Jaensch und Ken Lüpke konnten je ein Einzel gewinnen. Im Doppel waren die Gebrüder Lüpke erfolgreich.
Den vierten Tabellenplatz gesichert geht es bei den zwei noch ausstehenden Auswärtsspielen gegen den Tabellenletzten (Mendig) und gegen den designierten Meister (Adenau) nun noch um ein ehrenvolles Abschneiden.
Die nächsten Termine: