TuS-PSV Bad Neuenahr-Ahrweiler - Tischtennis
Pressebericht 02.04.2018: 3. Herren sichert den Klassenerhalt - 4. Herren im Spitzenspiel unterlegen
2. Bezirksliga Herren
Mit der Reserve des TTV Andernach hatte die erste Herrenmannschaft des TuS-PSV Bad Neuenahr-Ahrweiler einen Gegner aus dem Mittelfeld zu Gast. In der Hinrunde hatte man mit 9:6 recht knapp gegen die Spieler aus der Bäckerjungenstadt gewinnen können. Zudem musste man auf Raphael Koll verzichten. Für ihn spielte Michael Kossytorz. Die Erste startete in den Doppel furios: Sowohl das Spitzendoppel Hildebrandt/Markus Kossytorz als auch die Doppelpaarungen Michael Kossytorz/Stallmann und Jaensch/Wiemer konnten sich durchsetzen. Mit einer beruhigenden 3:0-Führung ging es in die Einzel. Die Führung bauten Michael Hildebrandt und Markus Kossytorz, Harry Jaensch und Dirk Wiemer auf 7:2 aus. In der zweiten Einzelrunde machten Markus und Michael Kossytorz alles klar. So gewann man das Spiel mit 9:3 und hält weiter den zweiten Tabellenplatz inne.
Pressebericht 18.03.2018: 1. Herren: Niederlage im Spitzenspiel - Wichtiger Sieg für 3. Herren
2. Bezirksliga Herren
Am vergangenen Samstag hatte die erste Mannschaft des TuS-PSV Bad Neuenahr-Ahrweiler mit dem TTC Karla den Tabellenführer zu Gast. Im Hinspiel konnte man ein Unentschieden gegen die Grafschafter erzielen. Angesichts dessen, dass man nun auf Raphael Koll und Wolfgang Poppelreuter verzichten musste, schien dieses Vorhaben bereits im Vorhinein ziemlich aussichtslos, zumal sich Karla ansonsten in der Saison noch keinen Punktverlust leistete. So ging die Erste als vermeintlicher Außenseiter recht unbeschwert in die Partie. Hildebrandt/Kossytorz konnten ihr Eingangsdoppel in fünf Sätzen durchbringen. In der ersten Einzelrunde gelang nur Michael Hildebrandt ein Erfolg. Die übrigen Einzel musste man mehr oder weniger deutlich abgeben. In der zweiten Einzelrunde kam es dann zur Spitzenpartie zwischen Michael Hildebrandt und Stefan Ockenfels. Beide gehören zu den vier besten Spielern der Liga. Im ersten Satz behielt Ockenfels mit 12:10 knapp die Oberhand. Die Sätze zwei und drei konnte Michael deutlich für sich entscheiden, während Ockenfels sich wiederum im vierten Satz klar durchsetzte. So musste der letzte Satz die Entscheidung bringen. Hier setzte sich Michael mit 11:8 durch und gewann somit das Prestigeduell gegen den derzeit zweitbesten Spieler der Liga. Eine starke Leistung lieferte auch Dirk Wiemer in der Mitte ab. Verlor er sein Spiel in der ersten Einzelrunde gegen Klöckner nur sehr knapp, setzte er sich im zweiten Einzel gegen Marco Zabbei mit 3:1 nach Sätzen durch. Markus Kossytorz gewann ebenfalls das zweite Einzel gegen Marvin Krupp, nachdem er schon mit 1:2 nach Sätzen zurück lag. Ingesamt waren die Grafschafter an dem Abend jedoch am mittleren und unteren Paarkreuz stärker besetzt, so dass deren 9:5-Sieg verdient war. Dennoch hielt die Erste gut mit und kann mit der gezeigten Leistung zufrieden sein.
Pressebericht 11.03.2018:
1. Herren nimmt erfolgreich Revanche - Sieg und Unentschieden für 2. Herren
Kreisliga Herren
Die erste Herrenmannschaft des TuS-PSV Bad Neuenahr-Ahrweiler hatte mit dem TTC Karla II eine Mannschaft zu Gast, bei der man in der Hinrunde nicht über ein Unentschieden hinauskam. Entsprechend motiviert gingen die Spieler um Mannschaftsführer Michael Hildebrandt in die Partie. Die beiden ersten Doppel gingen in den Entscheidungssatz. Hier konnten sich Koll/Hildebrandt und Kossytorz/Jaensch durchsetzen. Ohne Chance waren Gieler/Stallmann gegen die Gebrüder Schneider im dritten Doppel. In den Einzeln konnte Michael Hildebrandt beide Einzel am oberen Paarkreuz für sich entscheiden. Raphael Koll spielte oben ausgeglichen. Ebenfalls zwei Siege fuhr Markus Kossytorz in der Mitte ein. Claudia Gieler und Norbert Stallmann blieben am unteren Paarkreuz ungeschlagen. So gewann die Erste das Spiel recht deutlich mit 9:3.
Pressebericht 25.02.2018: Sieg und Niederlage für 2. Herren
Kreisliga Herren
Die beiden Spiele der zweiten Mannschaft des TuS-PSV Bad Neuenahr-Ahrweiler gegen die Zweit- und Drittvertretung der TTG Kalenborn-Altenahr standen unter verschiedenen Vorzeichen. Die dritte Mannschaft der Spielgemeinschaft von der Mittelahr ist noch ohne Punktgewinn in dieser Saison und ziert das Tabellenende. Folglich ging man als Favorit ins Spiel. Mit dem Gegner hatte man dann auch kaum Mühe. Dirk Jüngling, Norbert Stallmann, Dominik Klein, Stefan Dievernich, Martin Drewes und Peter Strauß gewannen alle drei Doppel und gönnten der gegnerischen Mannschaft nur einen Spielgewinn.
Beim Gastspiel gegen die zweite Mannschaft der TTG, welche die Tabelle in der Kreisliga anführt, war man hingegen Außenseiter. Die Gastgeber legten furios los und gewannen alle drei Eingangsdoppel. In den Einzeln konnten Norbert Stallmann, Peter Strauß und Martin Drewes mit ihren Einzelerfolgen die 3:9-Niederlage noch in Grenzen halten.
Pressebericht 04.02.2018
Rückschlag für die 1. Herren - 1. und 2. Jugend gewinnen deutlich
2. Bezirksliga Herren
Der letzte Funke Hoffnung im Kampf um die Meisterschaft erlosch für die erste Herrenmannschaft am vergangenen Samstag. Beim TuWi Adenau verlor man mit 7:9. Gegen die Johanniterstädter trat man nahezu in Bestbesetzung an und ging durch Siege von Hildebrandt/Markus Kossytorz und Koll/Michael Kossytorz mit 2:0 in Führung. Im dritten Doppel glichen Jaensch/Wiemer zunächst einen 0:2-Rückstand aus, verloren jedoch im Entscheidungssatz. Bei den Gastgebern erwiesen sich am oberen Paarkreuz sowohl der beste Spieler der Klasse, Fabian Berens als auch sein Vater Josef als zu stark und gewannen dort alle vier Einzel. In der Mitte gewann Markus Kossytorz beide Einzel. Sein Bruder Michael setzte sich gegen Dirk Drengwitz in vier Sätzen durch. Gegen Hans-Peter Berens, der auf dem besten Weg ist, zu seiner alten Spielstärke zurück zu finden, verlor er mit 10:12 im vierten Satz. Am unteren Paarkreuz hatten Harry Jaensch und Dirk Wiemer gegen den Ersatzspieler der Gäste, Dominik Schmitt wenig Mühe. Dafür mussten sich beide jedoch dem stark aufspielenden Matthias Meister beugen. Jaensch hatte bei seiner Fünfsatzniederlage dabei noch die größten Chancen. Mit 7:8 ging man in das Schlussdoppel. Hier verloren Hildebrandt/Kossytorz gegen Fabian Berens/Drengwitz klar in drei Sätzen. Durch diese Niederlage hat man nunmehr fünf Punkte Rückstand auf den Tabellenführer TTC Karla, dem die Meisterschaft wohl nicht mehr zu nehmen ist. Die erste Mannschaft hat als Tabellenzweiter jedoch nach wie vor gute Chancen, über die Relegation noch den Aufstieg in die erste Bezirksliga zu schaffen.
Die Turnhalle der Philipp-Freiherr-von-Boeselager Realschule Ahrweiler bleibt über die Karnevalstage von Weiberdonnerstag, den 08.02.2018 bis Karnevalsdienstag, den 13.02.2018 geschlossen. In der Zeit findet kein Training statt ! gez. Wopo
Die nächsten Termine: